
Michael Blaser – Herausforderung Mängelbehebung

Michael Blaser – Terminstress beim Zügeln.

Michael Blaser – Warum eine Mindestmietdauer?

Michael Blaser – Trennung! Wie weiter mit dem Haus?

Michael Blaser – Finanzierung vom Eigenheim.

Michael Blaser – Mit Freunden bauen.

Michael Blaser – Vorzugskonditionen für die Familie

Michael Blaser – Immobilien-Blase?

Michael Blaser – Keller und Estrich umnutzen: Darf man das?

Michael Blaser – Streit mit den Nachbarn

Michael Blaser – Welche Versicherungen braucht es?

Michael Blaser – Verhandlungen im Immobilienbereich

Michael Blaser – Verwaltung gesucht!

Michael Blaser – Immobilientrends für die nahe Zukunft

Michael Blaser – Photovoltaik

Michael Blaser – Meine Wohnung wird verkauft – was nun?

Michael Blaser – Wieviel Bedenkzeit beim Immobilienkauf ist ok?

Michael Blaser – Was dürfen Mieter am Objekt verändern?

Michael Blaser – Was ist ein Quartierplan?

Michael Blaser – Die Zinssenkungen und der Immobilienmarkt.

Michael Blaser – Gibt es Eurotax für Immobiliben?

Michael Blaser – Wie wird der Mietzins kalkuliert?

Michael Blaser – Wie verlässlich sind Immobilienbewertungen?

Michael Blaser – Verbotene Früchte.

Michael Blaser – Ansprüche bei der Wohnungssuche.

Michael Blaser – Immobilienkauf durch eine Firma.

Michael Blaser – Was ist im Garten erlaubt? Was nicht?

Michael Blaser – Wann ist Schlüsselabgabe?

Michael Blaser – Beim Kauf einer Liegenschaft, welche Garantien gibt es?

Michael Blaser – Sicherheit bei Verträgen.

Michael Blaser – Was bedeutet der Begriff „Baurecht“?

Michael Blaser – Dachstock ausbauen?

Michael Blaser – Der Grundriss.

Michael Blaser – Lavabo und Waschturm auf Bauplänen.

Michael Blaser – Die Küche im Bauplan.

Michael Blaser – Pläne und wie man sie liest..

Michael Blaser – Wie man ein Grundriss richtig liest.

Michael Blaser – Gehen Luxusobjekte plötzlich schlechter weg?

Michael Blaser – Stimmen Infos im Grundbuch?

Michael Blaser – Das heikle Thema Zwischennutzung

Michael Blaser – Nachhaltigkeit bei alten Gebäuden

Michael Blaser – TV-Makler: Ist die Realität wirklich so sonnig?

Michael Blaser – Ausbauen. Ist es wirklich so einfach?

Michael Blaser – Jugendstil & Co.

Michael Blaser – Immobilienplattformen

Michael Blaser – Faszination Zwischennutzung

Michael Blaser – Mietzins „deckeln“ oder nicht?

Michael Blaser – Sind die Immobilienpreise zu hoch?

Michael Blaser – Was bedeutet „im Baurecht“ genau?

Michael Blaser – Viele Baustellen, wenige Wohnungen. Was passiert?

Michael Blaser – Nebenkosten und wie sie berechnet werden

Michael Blaser – Kann man den Angaben im Inserat vertrauen?

Michael Blaser – Preisdrücken beim Wohnungskauf

Michael Blaser – Wie entsteht der Immobilien-Verkaufspreis?

Michael Blaser – Fake-Texte im Wohnungsinserat

Michael Blaser – Wie vertrauenswürdig sind Immobilien-Inserate?

Michael Blaser – Wohnungsnot in Zürich

Michael Blaser – Wertsteigerung oder nicht?

Michael Blaser – Äste in Nachbars Garten

Michael Blaser – Was gehört zur Liegenschaft und was nicht?

Michael Blaser – Bestandesgarantie: Kann ich mich darauf verlassen?

Michael Blaser – Schäden zu Lasten der Mieter

Michael Blaser – Was passiert momentan auf dem Immobilienmarkt?

Michael Blaser – Grundstück-Informationen beschaffen

Michael Blaser – Problemlösung beim Stockwerkeigentum

Michael Blaser – Nebenkosten: Wer bezahlt?

Michael Blaser – Welche Spezialisten helfen mir beim Wohnungskauf?

Michael Blaser – Hitze in Wohnungen und Büros

Michael Blaser – Vermietete Eigentumswohnung weiterverkaufen.

Michael Blaser – Was ist eine Wertquote?

Michael Blaser – Stockwerkeigentum weiter vermieten.

Michael Blaser – Wie kommt es zu den hohen Mietzinsen?

Michael Blaser – Preisvergleich von Wohnungen.

Michael Blaser – Warum Planänderungen so teuer sind.

Michael Blaser – Hitze in der Wohnung.

Michael Blaser – Wärmepumpe – jetzt umrüsten?

Michael Blaser – Renovieren oder neu bauen?

Michael Blaser – Augen auf bei den Nebenkosten.

Michael Blaser – Flächenmasse bei Immobilien.

Michael Blaser – Ersetzt KI den Makler?

Michael Blaser – Welche unabhängigen Experten beim Immobilienkauf?

Michael Blaser – Wie verändert sich der Immobilienmarkt?

Michael Blaser – Werthaltig bauen.

Michael Blaser – Eigenheim: Welche Dokumente müssen immer up to date sein?

Michael Blaser – Baupläne anpassen beim Stockwerkeigentum.

Michael Blaser – Wie berechnet sich der Grundstückspreis?

Michael Blaser – Das Vorkaufsrecht.

Michael Blaser – Günstiger Wohnraum. Eine berechtigte Forderung?

Michael Blaser – Einsprachen bei Bauprojekten.

Michael Blaser – Der Mietvertrag.

Michael Blaser – Lohnt sich der Kauf einer Immobilie noch?

Michael Blaser – Mehrwert durch Architektur.

Michael Blaser – Wohnüberbauung: Wird am Bedürfnis vorbei gebaut?

Michael Blaser – Die Krux mit der Erdgeschoss-Nutzung.

Michael Blaser – Wohnen auf dem Land. Traum oder Albtraum?

Michael Blaser – Zweitwohnung: Fluch oder Segen?

Michael Blaser – Öl- oder Gasheizung ersetzen muss gut geplant werden.

Michael Blaser – Der Erneuerungsfond beim Stockwerkeigentum.

Michael Blaser – Immobiliensuche: Das richtige Vorgehen.

Michael Blaser – Neubau auf dem eigenen Grundstück.

Michael Blaser – Wie behält ein Objekt seinen Wert?

Michael Blaser – Materialkosten und die Folgen davon.

Michael Blaser – Der Einfluss von Architektur auf den Immobilienwert.

Michael Blaser – Die Auswirkungen des Zinsanstiegs auf die Immobilie.

Michael Blaser – Die oft vergessene Umgebungsgestaltung.

Michael Blaser – Droht Wohnungsnot?

Michael Blaser – Zweitwohnungen: Warum der Markt ausgetrocknet ist.

Michael Blaser - Wohneigentum: Es gibt auch preiswerte Objekte

Michael Blaser - Wie verändern sich die Immobilien-Preise

Michael Blaser - Energiekosten: Die Angst vor dem Preis-Schock

Michael Blaser - Herausforderung Altbauten

Michael Blaser - Immobilien-Fonds für Stockwerkeigentümer

Michael Blaser - Was passiert mit dem Immobilienpreis

Michael Blaser - Wieviel Eigentum ist Stockwerkeigentum tatsächlich

Michael Blaser - Was passiert mit der Hypothek, wenn ich verkaufe

Michael Blaser - Solaranlagen bei der Eigentumswohnung

Michael Blaser - Stockwerkseigentum

Michael Blaser - Was bedeutet Stockwerkeigentum eigentlich

Michael Blaser - Stockwerkeigentum und E-Autos

Michael Blaser - Zinspolitik und die Folgen für die Immobilienpreis

Michael Blaser - Fachkräfte- und Rohstoffmangel

Michael Blaser - So finden Sie den richtigen Architekten

Michael Blaser - Was genau ist Urbanität

Michael Blaser - Makler: Braucht es ihn überhaupt

Michael Blaser - Der Makler-Vertrag

Michael Blaser - Wie man einen guten Makler erkennt

Michael Blaser - Wie prüfe ich den Wert einer Immobilie

Michael Blaser - Die Chancen zum Traumobjekt erhöhen

Michael Blaser - Gibt es überhaupt noch Regeln auf dem Immobilienmarkt?

Michael Blaser - Altes Haus renovieren

Michael Blaser - Der Trend zu mehr Begegnungsraum im Quartier

Michael Blaser - So verpassen Sie keine Immobilie mehr

Michael Blaser - Die Wohnung verändern. Was geht? Was nicht?

Michael Blaser - Carsharing: Die Zukunft der Quartierentwicklung

Michael Blaser - Zurück zum Leben

Michael Blaser - Immobilien im Ausland kaufen

Michael Blaser - Der Einfluss der Architektur auf den Preis

Michael Blaser - Den richtigen Makler finden

Michael Blaser - Wann ist eine Immobilie zu teuer?

Michael Blaser - Umbau / Renovation nach Kauf

Michael Blaser - Wer bezahlt was beim Stockwerkeigentum?

Michael Blaser - Lohnt sich ein Eigenheim immer?

Michael Blaser - Wie lange steigen die Immobilienpreise noch?

Michael Blaser - Wann ist eine Immobilie ein gutes Investment?

Michael Blaser - Hochhäuser, warum tun wir uns schwer damit?

Michael Blaser - Was bedeutet eigentlich "Urbanität"?

Martin Caretta - Monotone Bauten müssen nicht sein

Martin Caretta - Warum kann heute schneller gebaut werden?

Martin Caretta - Stockwerkeigentum in altem Gebäude

Martin Caretta - Das EFH regelmässig sanft renovieren

Martin Caretta über den Wohnungsumbau

Gian Tgetgel über die Immobilien-Tragbarkeit schon in jüngeren Jahren

Gian Tgetgel über den Sonderfall "Verkleinern" - vom Haus in die Wohnung

Gian Tgetgel über die Tragbarkeit der Immobilie nach der Pension II

Gian Tgetgel über die Tragbarkeit der Immobilie nach der Pension I

Jürg Stör - Do it yourself kann teuer werden

Jürg Störi - Aus einer Fabrik entstehen Loft-Wohnungen

Jürg Störi - Der Keller und das Reduit sind unter Druck.

Jürg Störi - Wie sich Räume verändern

Jürg Störi über die deutliche Zunahme an Kleinwohnungen

Jürg Störi - Wie weiter mit dem Minergie-Standart?

Oliver von Hoff über den Immobilien-Entwickler und sein Team

Oliver von Hoff über Bautrends in der heutigen Zeit

Oliver von Hoff - Wo kann man noch bauen?

Christoph Leutenegger - Arbeitsteilung auf der Baustelle als Chance

Christoph Leutenegger - Wie findet man gute Handwerker für den Bau?

Christoph Leutenegger - Warum ist bauen in der Schweiz so teuer?

Jürg Störi über Architektur heute: Gekommen um zu bleiben?

Jürg Störi über herausragende Architektur

Jürg Störi - Gute Architektur heisst viel Leben

Jürg Störi - Wird Architektur langweilig?

Michael Schlumpf über die Kündigung durch den Vermieter

Michael Schlumpf über die Mieterhöhung nach einer Renovation

Michael Schlumpf über Geschäftsmieten und Corona

Michael Schlumpf über den Mietzins und Corona

Michael Schlumpf über die Rolle des Notars beim Immobilienkauf

Michael Schlumpf über die Kündigung

Michael Schlumpf über Selbstverkäufe

Gian Tgetgel über Negativ-Zinse bei Hypotheken

Gian Tgetgel über die Fest-Hypothek

Rolf Baumgartner über die Parkettpflege

Gian Tgetgel über die kalkulatorische Tragbarkeit

Gian Tgetgel über Online-Hypotheken

Gian Tgetgel über Hypotheken von Banken oder Versicherungen

Was ist die Immobilienwerkstatt?

Michael Blaser zum Einfluss von Corona auf den Immobilienmarkt

Michael Blaser über Eigentumswohnungen als Anlage

Michael Blaser über die häufigsten Fehler beim Verkauf

Michael Blaser über den Verkauf an den Meistbietenden

Michael Blaser über Online-Preisrechner

Rolf Baumgartner zu Parkettpflege und Lebensdauer

Rolf Baumgartner über sinkende Materialpreise

Rolf Baumgartner über die Trends bei Bodenbelägen

Michael Schlumpf zu Reservationsverträgen beim Immobilienkauf

Michael Schlumpf über den Erbfall von Liegenschaften

Michael Schlumpf über die wichtigsten Punkte im Mietrecht

Michael Schlumpf über den Grundstückkauf

Thomas Schiesser zur Entwicklung von Grossprojekten

Oliver Von Hoff zu den Auswirkungen der Negativzinsen

Oliver Von Hoff: Sind Investoren Preistreiber?

Oliver Von Hoff über die Grundstückssuche

Jürg Störi über künftige Herausforderungen in der Architektur

Jörg Störi zur Frage des Kellers

Jürg Störi über das Verhältnis zwischen Architekt und Bauherr

Jürg Störi über gute und schlechte Architektur

Jürg Störi - der Beruf des Architekten im Wandel

Martin Caretta über den Beruf Baumanager

Martin Caretta zu Generalunternehmen und Baumanagement

Martin Caretta über das Haus für die Ewigkeit

Martin Caretta über die Vorteile eines Baumanagers

Martin Caretta zu Kostenüberschreitungen

Gian Tgetgel über Finanzierung mit knappen Mitteln

Gian Tgetgel über Hypotheken

Gian Tgetgel zum Thema Tragbarkeit

Gian Tgetgel zur Immobilienfinanzierung

Michael Blaser zum Thema wie finde ich den richtigen Vermarkter

27. Juli 2020 - Michael Blaser zum Thema Lage und Preis.

20. Juli 2020 – Michael Blaser zum Thema Verkauf von Liegenschaften

13. Juli 2020 – Michael Blaser zum Thema Immobilienpreise